Donnerstag, 22. September 2016

Bauvorhaben RF 2134


Auf dieser 1'181 m2 grossen Parzelle (Derrière la Tour 22) entstehen laut Baugesuch

6 Wohnungen und 14 Aussenparkplätze

Ausführendes Architekturbüro ist hier VHB Constructions SA.

Wie schon auf dem Bild zu sehen ist, "ziert" auch bei diesem Projekt ein grosser Parkplatz den Bereich entlang der Strasse - mitten im geschützten Ortsbild!

Die uns vorliegenden eingereichten Unterlagen waren mit fehlerhaften Bezeichnungen versehen, der vorgeschriebene Spielplatz müsste 20 % der Wohnfläche ausmachen, was hier nicht möglich ist, weil viel zu wenig freie Fläche vorhanden ist. Die Anordnung der Baute und der Parkplätze ist das Ergebnis des Versuchs, die hohe Ausnutzungsziffer maximal auszuschöpfen und möglichst viele Wohnungen und die erforderlichen Parkplätze auf das Grundstück zu pferchen. Die Berechnung der Parkplätze stützt sich hier korrekterweise auf das zum Zeitpunkt der Baupublikation noch geltende Gemeindereglement.

Ähnlich wie auf Parzelle RF 2132 führt die Dimension der Baute und die Architektur dazu, dass die darunter liegenden Gebäude auf der Strasse La Côte bedingt durch die Topographie und die Gebäudehöhe von 11.5 m optisch komplett "erschlagen" werden. Wir haben hier versucht, dies mit einer eigenen Fotomontage anhand der Profile anzudeuten, wobei die vorgelagerten Terrassen darauf noch gar nicht eingezeichnet sind. Im Parterre sind noch Terrassen vorgesehen, die vermutlich in der "Luft" hängen werden, auf  jeden Fall sind sie so, wie sie auf den Plänen eingezeichnet sind, in der Praxis kaum realisierbar, ohne die alte Stützmauer zu erhöhen, um die steile  Böschung des aufgeschütteten Terrains abzufangen. Die Pläne enthalten widersprüchliche Angaben in Bezug auf die Höhenangaben des natürlichen und des aufgeschütteten Terrains.

Westfassade
Dazu passen die modernen, asymmetrischen Fassaden nicht ins Bild der historischen Bauernhäuser in der direkten Nachbarschaft. Von einem "harmonischen Einfügen ins Gesamtbild", wie es in Art. 125 BRPG und auch im Gemeindereglement  - vor allem für diese Zone - gefordert wird, kann hier wirklich keine Rede sein, zumal das Haus mitten auf der Parzelle steht, während die alten Häuser alle linear der Strasse angeordnet sind.


Die Westansicht ist wirklich erschreckend gross - die Terrassen im Süden sind noch nicht eingezeichnet! - und auch hier liegt die Firsthöhe von der unteren Strasse La Côte aus gesehen weit höher als 11,5 m, obwohl das Terrain hier viel sanfter abfällt. Die Bauvorschriften in der Kernzone CVS führen dazu, dass das Gebäude von der Dimension her alle anderen in den Schatten stellt.

Die alte Käserei, die ja an und für sich auch ein stattliches Gebäude ist, sieht im Vergleich zu der geplanten Baute wie ein zierliches "Spielzeughäuschen" aus.

Lässt sich diese Verschandelung des Ortsbilds von Villarepos noch verhindern? Es sind mindestens drei Einsprachen hängig und es ist ungewiss, wie stark das Projekt überarbeitet werden muss.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen