Donnerstag, 22. September 2016

Top Secret: Mise à l'enquête du nouveau PAL - Publikation des neuen Ortsplans

„Psst!“ … Haben Sie es schon mitgekriegt? - Es gehen Gerüchte um, dass der neue Zonenplan bereits öffentlich aufgelegt ist! Aber nicht weitersagen! Ist streng geheim! ;-)



Wenn das amtliche Bulletin nicht zur Ihrer Lieblingslektüre zählt und Sie den Artikel in den „Freiburger Nachrichten“ zufällig übersehen haben sollten und wenn sie nicht Hundebesitzer sind und regelmässig am Glaskasten der Gemeindeverwaltung vorbeispazieren, könnte es sein, dass Sie es nicht mitgekriegt haben und die Einsprachefrist verpassen!  

Sollte der Informationsabend vom 22. Juni 2016 ohne Sie stattgefunden haben, weil Ihre Kinder an die Soli nach Murten wollten, kann ich Ihnen kurz berichten, wie ich es erlebt habe:
 
Der alte und der neue Zonenplan waren an die Wand des Versammlungslokals gepinnt und man konnte einen ersten Augenschein nehmen und die „zehn“ Unterschiede suchen ... 
 
Der Syndic und weitere Mitglieder des Gemeindrats stellten anschliessend in Anwesenheit eines Vertreters des mit der Überarbeitung des PAL beauftragten Ingenieurbüros in groben Zügen die wichtigsten Änderungen vor: Im Gedächtnis geblieben ist mir unter anderem die geplante Einzonung von ca. 8‘000 m² Bauland unterhalb des Quartiers „La Fayaula“ und die Einzonung der Kuhweide am Dorfende Richtung Fin de Plan oberhalb der Sägerei. Dort, wo bis vor kurzem noch Bienenhäuser standen, die im Frühling in einer Nacht- und Nebelaktion verschwunden sind.
 
Dieses Grundstück soll von der Landwirtschaftszone in die CVS (zone centre village à préscriptions spéciales) verschoben werden. Also in die Kernzone mit der höchsten Ausnützungsziffer (0.87), wo man bekanntlich 11.5 m hohe Gebäude bauen darf. Aufgefallen ist mir zudem, dass diese Zone ausserhalb des geschützten Ortsbildes liegt, so dass noch weniger Einschränkungen hinsichtlich der Architektur zu berücksichtigen wären. Es handelt sich um ein etwa 2‘500 m2 grosses Stück Land und wenn es, wie die drei Nachbargrundstücke, ebenfalls an auswärtige Investoren verkauft wird, könnten dort noch einmal an die 15 Wohnungen und mindestens 40 Parkplätze gebaut werden. Falls niemand Einsprache gegen diese Umzonung erhebt!

Konkrete Fragen zu den geplanten Zonenänderungen wurden vom Syndic explizit abgewiesen mit dem Hinweis, dass dafür zu gegebener Zeit extra ein Informationsanlass stattfinden werde, wo konkrete Fragen beantwortet würden, sobald der neue Ortsplan öffentlich gemacht werde. Der neue PAL könne dann selbstverständlich auch auf der Website der Gemeinde konsultiert werden und natürlich im Gemeindebüro. Die „mise à l’enquête“ wurde für Mitte August in Aussicht gestellt.

Seither warte ich auf das Tout-Ménage mit der Einladung zur öffentlichen Fragestunde! Sie auch? Habe ich eventuell etwas falsch verstanden am Infoabend? Bin ich die Einzige, die sich wundert, dass die Einladung immer noch aussteht?

Wenn man dem Artikel in der FN Glauben schenkt, hat die Fragestunde bereits stattgefunden! Anscheinend unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Syndic machte gegenüber der Zeitung die Aussage, dass „einige Bemerkungen von Landeigentümern“ bereits in den neuen Zonenplan eingeflossen seien. Hmmm...  Ich kann mich beim besten Willen an keine Bemerkung erinnern, die am Abend des 22. Juni 2016 geäussert worden sein soll, die so konkret gewesen wäre, dass sie zu einer Änderung des Zonenplans hätte führen können. Es ist daher davon auszugehen, dass Gespräche zu einem späteren Zeitpunkt in einem bilateralen Rahmen stattgefunden haben.

Und überhaupt: da wird während Monaten in Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro ein neuer Zonenplan erarbeitet und der Bevölkerung als fertige Version am 22. Juni 2016 erstmals vorgestellt und dann wird noch einmal daran „herumgebastelt“, um es etwas salopp auszudrücken? Das wirft Fragen auf.

Der Syndic hatte gemäss Zeitungsbericht den Eindruck, dass am 22. Juni 2016 „eine sehr positive Stimmung“ geherrscht habe. Ich habe es anders empfunden. Es herrschte eher eine besorgte Zurückhaltung, da konkrete Fragen zu den einzelnen Umzonungen ja ausdrücklich nicht erwünscht waren. Die Anwesenden wurden wie gesagt auf die geplante Fragestunde vertröstet, so dass die meisten sich auf allgemeine Fragen beschränkten. Wenn ich geahnt hätte, dass dies ein leeres Versprechen ist, hätte ich mich an diesem Abend zu Wort gemeldet!  
 
Oder kommt die Einladung noch? Ich habe mich auf der Website der Gemeinde schlau gemacht und mal unter Actualités nachgeschaut:   
 
Website der Gemeinde Villarepos am 22.09.2016
Fehlanzeige! No news!
Naja, der PAL wird ja schliesslich alle 15 – 20 Jahre überarbeitet, da muss man nicht so ein Aufhebens machen …
 




 


Neuer Versuch mit dem Stichwort PAL über die Suchfunktion auf der Website der Gemeindeverwaltung. Auch nichts! Da erscheint der alte PAL und kein Wort über die Mise à l'Enquête!

Nächster Versuch unter der Rubrik Aménagement du territoire: Nichts! Keine Spur.
 
Ich bin dann schlussendlich doch noch fündig geworden! Ich verrate es Ihnen: Wenn Sie auf der ersten Seite (Accueil) ganz nach unten scrollen, finden Sie in der Spalte links eine kurze Info! Gleich nach den beiden Kästchen mit den Mitteilungen zum neuen Reglement der Kinderspielgruppe „Le Petit Train“ und dem Einschreibeformular! ...








 


















Was für ein "prominenter" Aufmacher auf der Website der Gemeinde! (Ironie aus!)

Erwartungsvoll klicke ich auf den hier links im Bild zu sehenden Link und finde das:
Ich bin perplex! Ist das alles? Soll das etwa die angekündigte öffentliche Fragestunde sein? Im Gemeindebüro? In dem Lokal haben ja gerade mal 10 Leute Platz ... Man scheint sich ja sehr sicher zu sein, dass in Bezug auf den neuen PAL im Dorf alles schon geklärt ist.

Der neue PAL ist übrigens nicht online sichtbar. Die Argumentation ist hanebüchen. Es geht ja nicht darum, den ganzen Ordner mit allen Unterlagen online zu stellen, sondern nur den neuen Ortsplan!

Statt dessen muss man sich dafür nun also persönlich ins Gemeindebüro begeben, was angesichts der Öffnungszeiten für berufstätige Menschen alles andere als einfach zu bewerkstelligen ist!

Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, den neuen PAL während der Öffnungszeiten des Gemeindebüros zu konsultieren, können Sie nach Murten ins Oberamt fahren. Dort kann man den überarbeiteten Ortsplan und die diesbezüglichen Unterlagen ohne Anmeldung täglich zu Bürozeiten anschauen und Kopien verlangen. Noch bis am 9. Oktober 2016.

Haben Sie diese Information auf der Website der Gemeinde vergeblich gesucht? Ich auch!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen